Ziel der Prophylaxe ist es, der Entstehung von Karies und Zahnfleischentzündungen vorzubeugen, so dass Eingriffe durch den Zahnarzt vermieden werden können. Zähneputzen alleine genügt nicht um hartnäckige bakterielle Zahnbeläge, die Verursacher von Karies und Parodontitis, auch an schwer zugänglichen Stellen wie in den Zahnzwischenräumen und den Zahnfleischtaschen zu entfernen. Deshalb gibt es die professionelle Zahnreinigung, abgekürzt PZR. Dabei kommt u.a. ein spezielles Pulverstrahlgerät zum Einatz, das eine angenehme und schmerzfreie Behandlung möglich macht. Nach einer abschließenden Politur werden die Zähne mit einem Fluorid-Lack überzogen, um sie vor Säureattacken im Mund zu schützen. Auch unter ästhetischen Gesichtspunkten sehen wir als schönes Ergebnis gepflegte, glatte und hellere Zähne. Eine professionelle Beratung zur richtigen Zahnpflege rundet die Behandlung ab.
Nach wissenschaftlichen Untersuchungen ist die PZR alle sechs Monate angewendet die ideale Ergänzung zur häuslichen Zahnpflege um Zähne und Zahnfleisch gesund zu erhalten.